In krankheitsbedingter Abwesenheit der beiden Vorstände Georg Gnann und Dietmar Buck begrüßte Jens Kerpes die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Pflugfelden. Ein großer Dank ging an alle Spender und Helfer, die mit ihrem großen Einsatz zur Pflege des Vereinsgartens und der Streuobstwiesen beigetragen haben. In der Pflege der Flächen stehen die Achtung der Insekten und Bienen in der Natur im Vordergrund.
Anschließend wurde in Stille der im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht.
Das Protokoll der letzten Hauptversammlung wurde von der Schriftführerin Martina Greiner verlesen. Ebenso der Bericht für das Jahr 2021 mit den bereits im zweiten Jahr unter Coronabedingungen durchgeführten Veranstaltungen. So konnten der Sommerschnittkurs, die Jahreshauptversammlung, die Teilnahme am Dorffest, die Blumenschmuckabschlussfeier, sowie einige Stammtische im Vereinsgarten stattfinden.
Der von Kornelia Heißerer vorgetragenen Kassenbericht bestätigt weiterhin ein positives Ergebnis. Die vorhandenen Mittel wurden wirtschaftlich eingesetzt. Der Verein steht trotz der schwierigen Situation nach wie vor auf einer soliden Basis. Für die ordentliche und vorbildliche Kassenführung erntete Frau Heißerer ein großes Lob und Anerkennung der Kassenprüfer.

Die Entlastung der Kassiererin erfolgte einstimmig, ebenso die Entlastung von Vorstand, Beirat und Kassenprüfer.
Nachdem es seit 2006 keine Mitgliedsbeitragserhöhungen gab, wurde einstimmig eine Erhöhung ab 2023 beschlossen. Neue Mitglieder kamen im vergangenen Jahr hinzu, weitere sind jederzeit herzlich willkommen.
Für 50- jährige Mitgliedschaft wurden Kurt Weimar und Wolfgang Blank zu Ehrenmitgliedern gewählt.
In ihren Ämtern wurden die zur Wahl stehenden, zweiter Vorstand Dietmar Buck, Schriftführerin Martina Greiner, Kassenprüferin Petra Noz und Ausschussmitglied Karin Haug, bestätigt. Stefan Schürg, bisher stellvertretender Schriftführer, wird in Zukunft den Verein als Ausschussmitglied unterstützen. Andrea Christ stellte sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl.
Für das laufende Jahr sind unter anderem im Mai die Lehrfahrt nach Ostfriesland und das Vereinsfest an Fronleichnam im Vereinsgarten geplant. Auch am Dorffest, das voraussichtlich am 23. Juli 2022 stattfindet, wird der Verein wieder teilnehmen. Alle Veranstaltungen finden Sie in den Schaukästen im Vereinsgarten und in der Dorfstraße in Pflugfelden, sowie auf der Homepage des OGV Pflugfelden unter www.ogv-pflugfelden.de und in der Tagespresse.

Der Verein freut sich über viele Besucher bei den geplanten Veranstaltungen.
Mit einem gemütlichen Beisammensein wurde die Jahreshauptversammlung beendet.