Bei wenigen Grad über Null trafen sich am Samstag etwa 30 Interessierte zum Winterschnittkurs im Vereinsgarten. Zunächst ging Kursleiter Dipl.-Agrar-Ingenieur Steffen Polinski auf die Wetterkapriolen des vergangenen Jahres ein. Selbst ein guter „Winterschnittkurs 2018“ weiterlesen
Kategorie: Veranstaltung
Theaterbrettle Plüderhausen 2017
Am Freitag, 23. Juni 2017 war es soweit. Der Bus zum Abholen war pünktlich. Es war ein heißer Tag. In Plüderhausen angekommen, ging es in die gut klimatisierte Veranstaltungshalle. Das Bedienungsteam war auf Zack und so waren alle noch vor dem Theaterstück gut gestärkt und gespannt auf die Vorstellung.
Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Ein turbulentes, witziges, kurzweiliges Stück. Eine sehr gute Akustik trug zum Gelingen bei. „Theaterbrettle Plüderhausen 2017“ weiterlesen
Lehrfahrt nach Südböhmen 2017
3. bis 7. Mai 2017
Südböhmen liegt nicht um die Ecke. Deshalb waren einige Autobahnkilometer auf der Hin- und der Rückreise nötig, eine Brezelpause ist dabei obligatorisch.
Dazwischen lagen äußerst interessante Tage mit viel Kultur, interessanten Begegnungen und natürlich mit Geselligkeit.
Jahreshauptversammlung 2017
Nach langjährigem Vorsitz beim Obst- und Gartenbauverein Pflugfelden e.V. hielt es Martin Eble für an der Zeit, die Leitung in jüngere Hände abzugeben. Er stellte sich deshalb bei der Hauptversammlung des OGV nicht mehr zur Wahl. Er wird aber den Verein weiterhin mit Rat und Tat unterstützen. „Jahreshauptversammlung 2017“ weiterlesen
Winterschnittkurs 2017
Kurz vor Beginn der Veranstaltung ging noch ein richtiger Regenschauer über das Gelände, doch dann hellte der Himmel auf. Dipl.-Agraringenieur Steffen Polinski erklärt ausführlich, worauf beim Winterschnitt geachtet werden muss.
Wie bei anderen Gehölzen auch muss bei den „Winterschnittkurs 2017“ weiterlesen
Lehrfahrt nach Holland 2016
Mit etwas Verspätung (was aber am Busfahrer, der sich in der Zeit vertan hatte, lag und nicht an den Teilnehmern) ging die Reise los bei kaltem, ungemütlichem Wetter mit Nieselregen. Trotzdem waren die Teilnehmer schon am frühen Morgen putzmunter und gespannt auf die kommenden Tage.
Winterschnittkurs 2016
Insgesamt war der Kurs sehr gut besucht. Anschließend wurde bei einer Roten Wurst und Glühwein in unserem Gartenhäusle noch lange gefachsimpelt.
no images were found
Blumenschmuckabschlussfeier 2015
Das Gartenjahr 2015 war wegen des heißen, trockenen Sommers eine Herausforderung für alle Hobbygärtner. Wohl dem, der Wasserspeicher sein Eigen nennen konnte. Trotz der widrigen Umstände konnten für schöne Vorgärten und Balkone zahlreiche Preise vergeben werden.
Die Bürgerhalle war festlich dekoriert, die Bühne bot eine bunte Farbenpracht durch blühende Pflanzen und geerntetes Obst und Gemüse. Beleuchtete Kürbisse ergänzten das Gesamtbild.
no images were found
Der 1. Vorstand Martin Eble ließ das Gartenjahr Revue passieren und dankte den Teilnehmern des Blumenschmuckwettbewerbs für ihre hervorragende Arbeit. Ohne die fleißigen Gärtner wäre Pflugfelden sicherlich nicht mal halb so schön.
Sonderpreise konnten Charlotte Wöhr, Elfriede Spari, Mariann Volk, Willi Schmidt und Rudi Klink entgegennehmen. Für langjährige Treue zum Verein konnten Ingen Nogly, Erich Hohbach (für jeweils 40 Jahre), Dr. Ernst Kullak, Roland Glasbrenner und Stadtrat Reinhold Noz (für jeweils 25 Jahre) geehrt werden. Reinhold Noz überbrachte auch die Grüße der Stadt Ludwigsburg.
Die Preisträger der ersten und zweiten Preise konnten sich jeweils eine schöne Pflanze aussuche als Dankeschän für ihre Mühen.
Frau Barbara Ziegler von der VR-Bank Aspert Markgröningen überreichte dem 1. Vorstand Martin Eble einen überdimensionlen Scheck für die Vereinsarbeit. Dafür ein herzliches Dankeschön an die Bank!
no images were found
Eine wunderbare Multivisionsschau von Siegfried Hain faszinierte die Gäste . Herrliche Bilder aus der näheren Umgebung, farbenprächtige Weinberge und Landschaften – so schön kann Heimat sein.
Musikalisch wurde die Blumenschmuckabschlussfeier von der Seniorenkapelle des Musikvereins Oßweil umrahmt. Es machte Spaß zuzuhören und das eine oder andere Lied munter mitzusingen. Diese Musikkapelle hat einen großen Anteil am Erfolg der Veranstaltung.
no images were found