Blumenschmuck-Abschlußfeier 2019

50 Jahre Obst- und Gartenbauverein Pflugfelden – ein Verein, der über die Jahre kontinuierlich gewachsen ist.

Am vergangenen Samstag fand in der wunderschön geschmückten Bürgerhalle in Pflugfelden die Blumenschmuckabschlussfeier des OGV Pflugfelden statt, der seit 50 Jahren besteht. Zahlreiche Gäste fanden sich bereits vor dem Beginn der Veranstaltung ein. Die Eröffnung machte die Seniorenkapelle des Musikvereins Oßweil. Es folgte die Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Georg Gnann. Es waren Vertreter der anderen Pflugfelder Vereine, der Ludwigsburger Obst- und Gartenbauvereine, sowie Vertreter des LOGL (Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V.) und des KOGL (Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Ludwigburg e.V.) da, ferner Pfarrer Martin Haas, sowie der Vertreter der Stadt Ludwigsburg, Bürgermeister Michael Ilk.

Herr Ilk überbrachte die Grüße der Stadt Ludwigsburg und lobte die Arbeit der Pflugfelder Hobbygärtner. Jedes Fleckchen Grün sei eine Bereicherung für die der Allgemeinheit und auch die Stadt Ludwigsburg investiere Jahr für Jahr in die Grünanlagen.

Die Vertreterin des LOGL, Sigrid Jetter, überreichte eine Urkunde und die bronzene Medaille vom Landesverband. Sie appellierte an die Verantwortung der Vereine bezüglich der Landschaft.

Auch Volker Godel vom KOGL sprach ein paar lobende Worte bezüglich der Arbeit des Vereins und überbrachte ein Präsent.

Die Stiftung der VR-Bank Asperg-Markgröningen unterstütze den Verein zum Jubiläum. 

Die anschließende Laudatio hielt in bewährter Manier Pfarrer Martin Haas.

Die diesjährigen Sonderpreise erhielten nach sorgfältiger Prüfung Erika Kerpes, Günther Gschwind, Stephan Hoppe und Ulrike Wieland.

Es folgten die Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde in Abwesenheit Gründungsmitglied und Ehrenmitglied Günter Ziegler geehrt. Auch Günter Ambacher ist seit 50 Jahren Mitglied im Verein. Die Ehrennadel für 40-jährige Vereinszugehörigkeit erhielt Michael Weingärtner und Ursula Götz wurde für 25 Jahre Treue zum Verein geehrt. Alle Geehrten bekamen dazu eine Urkunde und ein Präsent.

Es folgte der Bildvortrag von Gerhard Spiegler. Er berichtete über seine Weltreise mit dem Motorradgespann von Hörvelsingen auf der Alb nach Polen, durch‘s Baltikum, Russland, Alaska, Kanada, USA, mit dem Schiff nach Portugal, weiter durch Spanien und Frankreich wieder nach Hause. https://weltumrundung-motorrad.de/Startseite/

Zum Abschluss wurden die Preise für die prämierten Gärten verteilt. Es gab 1.Preise und 2.Preise, eine wahre Blumenpracht wurde vergeben.

Die Seniorenkapelle des Oßweiler Musikvereins spielte noch einmal fröhlich auf und ließ den Abend gesellig ausklingen.

Schreibe einen Kommentar